Kontaktangaben: Roth Werke GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Deutschland
Rechtliche Angaben: Roth Werke GmbH
Standort | Hauptsitz |
---|---|
Gründungsjahr | 1947 |
Rechtliche Hinweise | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) |
Beschreiben Sie Ihr Unternehmen und gewinnen Sie neue Geschäftskontakte (NAC08) | (2520) |
Firmenbuchnummer | HRB 2726 Marburg |
USt-IdNr. |
DE811225861 |
Gesamtzahl Mitarbeiter | Von 250 bis 499 Mitarbeiter |
KOMPASS ID? | DE630655 |
Firmenkurzbeschreibung: Roth Werke GmbH
Allgemeine Informationen: Roth Werke GmbH
Banken
Volksbank Mittelhessen eG
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Deutsche Bank AG Siegen
VR Bank Bied.-Glad. eG
Commerzbank Marburg
Postbank Frankfurt am Main
Exportregion
Führungskräfte Roth Werke GmbH
Liste mit Führungskräften herunterladenChristin Roth-Jäger
Geschäftsführung (CEO)
Renommierte Unternehmen

Suchen Sie neue B2B Leads?
Kaufen Sie eine Firmenliste mit Führungskräften und Kontaktdaten
Geschäftsfelder Roth Werke GmbH
Wichtigste Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
Andere Klassifikationen (nur für bestimmte Länder)
NACE Rev.2 (EU 2008) : (2520)
ISIC 4 (WORLD) : (2510)
Weitere Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
- Duschen und Duschwannen
- Tanks und Kessel aus Kunststoff
- Tanks und Fässer aus Metall
- Lagereinrichtungen für Erdölerzeugnisse
-
Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen
- Reaktionsspritzgiessen von thermoplastischen Kunststoffen, Lohnarbeit
- Gasspritzgiessen von thermoplastischen Kunststoffen, Lohnarbeit
- Spritzgiessen von thermoplastischen Kunststoffen, Lohnarbeit
- Streckblasformen (Blasformen) von thermoplastischen Kunststoffen, Lohnarbeit
- Zweikomponenten-Spritzgiessen von thermoplastischen Kunststoffen, Lohnarbeit
- Extrusionsblasen (Blasformen) von thermoplastischen Kunststoffen, Lohnarbeit
- Formen von thermoplastischen Kunststoffen zu Möbeln, Sanitärartikeln und Erzeugnissen für das Baugewerbe, Lohnarbeit
- Verarbeitung von duroplastischen Kunststoffen
- Beratende Ingenieure für die Erdöl- und Erdgasförderung