Kontaktangaben: StoCretec GmbH
Gutenbergstraße 6
65830 Kriftel
Deutschland
Zuletzt hinzugefügte Produkte
Schreiben Sie an: StoCretec GmbH
Rechtliche Angaben: StoCretec GmbH
Standort | Hauptsitz |
---|---|
Gründungsjahr | 1996 |
Rechtliche Hinweise | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) |
Beschreiben Sie Ihr Unternehmen und gewinnen Sie neue Geschäftskontakte (NAC08) | Herstellung von sonstigen Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips a. n. g. (2369) |
Handelsregister | HRB 56833 Frankfurt am Main |
USt-IdNr. |
DE812138257 |
Gesamtzahl Mitarbeiter | 130 Mitarbeiter |
KOMPASS ID? | DE608386 |
KOMPASS Mitglied seit | + 7 Jahre |
Mitgliedschaft | Booster International |
Firmenkurzbeschreibung: StoCretec GmbH
WHG-Bodenbeschichtungen; Versiegelungsmittel für Beton; Bodenbeschichtungen, Balkon; ESD - Bodenbeschichtungen; Rissinjektion; Rissüberbrückende Beschichtung; Klebepacker (Rissinjektion); Schlagpacker (Rissinjektion); Injektionsharz; Mörtel; Kunststoffmodifizierter Mörtel; Nassspritzmörtel; Grobmörtel; Spritzmörtel; Feinspachtel; Oberflächenschutz; Oberflächenschutzsysteme; Korrosionsschutz; Anstriche; Bodenfarbe; Grundierung; Fugenmasse; Versiegelung; Zementleim zum Füllen von Rissen und Hohlräumen; Abdichtung; Hydrophobierungen; Zwischenbeschichtungen; Industriebodenbeschichtung; Parkhausbeschichtung; Tiefgaragenbeschichtung; Betoninstandsetzung; Tragwerksverstärkung; Silotechnik und Maschinentechnik; Reinraumbeschichtung; Reinraumbeschichtungen; Kläranlageninstandsetzung; Brückenabdichtung; Balkonbeschichtung; Tunnelbeschichtung; Instandsetzung; Sanierung; Verkehrsbau; Wasserbau
Muttergesellschaft:
STO SE & Co. KGaA
Ehrenbachstraße 1
79780 Stühlingen
Tel.: +49-7744-571010
Fax: +49-7744-572010
E-Mail:
infoservice@sto.com
Web:
www.sto.de
2 Produkte StoCretec GmbH Alle Produkte anschauen
Videos: StoCretec GmbH




Allgemeine Informationen: StoCretec GmbH
Qualitätszertifikate
Typ: | ISO 9001:2008 |
---|
Exportregion
Marken: StoCretec GmbH
StoCretec
StoPox
StoPur
StoCryl
StoDivers
StoSeal
StoJet
StoChips
StoCrete
Sto Ballotini
StoQuarz
Sto S&P
Führungskräfte StoCretec GmbH Liste mit Führungskräften herunterladen
Dipl.-Ing. Alexander Gänsler
Geschäftsführung
Sprachkenntnisse Deutsch
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank Nuske
Marketingleitung
Sprachkenntnisse German
Teilhaber StoCretec GmbH
Anteilseigner
Holdings | |
---|---|
Schwestergesellschaft: Verotec GmbH, 89415 Lauingen | 100 % |
News: StoCretec GmbH
Neubau: Scheibengipfeltunnel Reutlingen
Date: 23. April 2020 00:00
Nach mehr als fünf Jahren Bauzeit wurde der neue, 1,9 Kilometer lange „Scheibengipfeltunnel“ in Reutlingen im Oktober 2017 feierlich eröffnet. Für eine höhere Wirtschaftlichkeit im Unterhalt und mehr Sicherheit sorgt unter anderem eine spezielle Tunnelbeschichtung von StoCretec.
Der Scheibengipfeltunnel ist das neue Herzstück der östlichen Umfahrung der Stadt Reutlingen. Die Konstruktion des Tunnels setzt sich aus zwei Schalen zusammen: Während die äußere Schale aus bewehrtem Spritzbeton besteht, ist die innere Schale aus wasserundurchlässigem Stahlbeton gefertigt. Um den Anforderungen der ZTV-ING an Tunnelbauwerke gerecht zu werden, ist die Tunnelinnenschale mit einer speziellen Beschichtung bis in drei Metern Höhe versehen. Zum Einsatz kam dafür ein neues Beschichtungssystem von StoCretec (Kriftel), bestehend aus dem Feinspachtel StoCrete TF 204 sowie der Beschichtung StoPox TU 100.
Erstklassig: Reinigung ohne chemische Zusätze
Mit ihrer hellen und spiegelfreien Oberfläche sorgt die Beschichtung im Scheibengipfeltunnel für mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer. Außerdem bewirkt ihre optimierte Oberflächenbeschaffenheit eine erstklassige Reinigungsfähigkeit bei gleichzeitig geringer Verschmutzungsneigung. Damit verlängert StoPox TU 100 die Reinigungsintervalle, reduziert die dafür notwendigen Sperrzeiten und mindert die dadurch entstehenden Kosten.
Zudem hilft das wässrige Epoxidharz dabei, die Umwelt zu schützen – denn je Reinigungseinsatz wird weniger Wasser benötigt, auch die Verwendung chemischer Reinigungsmittel ist nicht notwendig. Weiterhin ist StoPox TU 100 mechanisch sehr widerstandsfähig, kohlendioxidsperrend und wasserdampfdurchlässig. So schützt es die Bausubstanz dauerhaft vor Abgasen, wasserlöslichen Schadstoffen und Treibstoffen (EN 13529).
Sowohl die Stadt Reutlingen als auch die Verkehrsteilnehmer können nun aufatmen. Der Scheibengipfeltunnel bringt nicht nur die lang ersehnte Lärm- und Schadstoffreduzierung für die Innenstadt, er erspart den staugeplagten Autofahrern zudem mehr als 24 Ampeln bei der Fahrt durch Reutlingen. Ein Gewinn für alle also.
Wer & Was
Objekt: Scheibengipfeltunnel, Reutlingen
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Regierungspräsidium Tübingen
GU: Firmengruppe Max Bögl, Zentralbereich Tunnelbau, München
Verarbeiter: Hörnig Bauwerkssanierung GmbH, Aschaffenburg
Ausführung der Beschichtung: 5/2016 bis 10/2016
Produkte: Kratzspachtelung: StoCrete TF 204
Beschichtung (2 Lagen): StoPox TU 100
Schnelle und wirtschaftliche Bodensanierung
Date: 23. April 2020 00:00
Schnell und wirtschaftlich bei minimalem Staub und Lärm: Bei der Bodensanierung in der Fahrzeugvorbereitung eines namhaften Autobauers kam eine Zwischenbeschichtung von StoCretec (Kriftel) zum Einsatz. Ohne Abbruch der alten Rüttelklinker und aufgrund der schnellen Aushärtung der Zwischenschicht verlief die Sanierung zügig und störungsfrei.
In der Fahrzeugvorbereitung eines namhaften Automobilherstellers werden die Fahrzeuge vor der Übergabe an ihre Käufer auf Hochglanz poliert. Als Untergrund erhielt dieser Bereich Rüttelklinker, die sich jedoch im Laufe der Zeit mehr und mehr als Gefahr entpuppten. Durch die Verwendung diverser Pflegemittel bildete sich ein Film auf den Fliesen, der zu hoher Rutschgefahr führte. Zudem quietschten die Reifen auf dem Untergrund und verursachten so eine höhere Geräuschkulisse in den darüber liegenden Verkaufsräumen. Eine schnelle und wirtschaftliche Sanierung mit geringer Staub- und Lärmbelastung musste her, die sich störungsfrei bei laufendem Betrieb durchführen ließ.
Zeit gespart, Staub- und Lärmbelastung minimiert
Die optimale Lösung bot StoCretec mit dem Epoxy-Hybrid-System StoCrete EH 200 als Zwischenbeschichtung. Seine Vorteile: Ein Abbruch der Rüttelklinker war nicht notwendig, und die Überarbeitung erfolgte aufgrund seiner schnellen Aushärtung zeitnah. Das sparte den Baubeteiligten nicht nur wertvolle Zeit, sondern reduzierte die Staub- und Lärmbelastung auf ein Minimum. Zudem war nicht sicher, ob im Fliesenbett größere Feuchtigkeitsmengen vorliegen – diese hätten bei der nachfolgenden Beschichtung Blasenbildung verursachen können. StoCrete EH 200 fungierte also zugleich als Feuchtigkeitssperre. Mit seiner Brandklasse „nichtbrennbar“ erfüllte der Epoxy-Hybrid überdies die Brandschutzanforderungen.
Die Ausführung übernahm die Gebr. Hörner GmbH (Wiedenzhausen). Zunächst bereiteten die Fachhandwerker die Rüttelklinker durch Kugelstrahlen vor, um ihre Tragfähigkeit zu gewährleisten. Danach brachten sie die Grundierung (StoCryl EH 100) als Haftvermittler und direkt im Anschluss die Beschichtung StoCrete EH 200 auf. Diese Zwischenschicht bildete eine ebene Oberfläche für das nachfolgende Beschichtungssystem. Das Epoxy-Hybrid-Material ließ sich schnell und einfach verarbeiten, da es aufgrund seiner niedrigen Viskosität hervorragend verläuft. Seine exzellente Entlüftung garantierte zudem die porenfreie Aushärtung in kürzester Zeit. Für die weitere Überarbeitung war keine zusätzliche Untergrundvorbereitung notwendig.
Oberflächenschutz: Rutschsicher und verschleißfest
Als Oberflächenschutz wählte der Planer das StoCretec-System OS 11a.5 mit der Beschichtung StoPox TEP MultiTop und der Versiegelung StoPox DV 100. Es überzeugte Planer wie Bauherr durch seine hohe und dauerhafte Verschleißfestigkeit, die es seit mehr als 20 Jahren in zahlreichen Parkbauten unter Beweis stellt. Durch seine starke chemische Widerstandsfähigkeit können ihm sowohl Reinigungs- und Pflegemittel als auch Schadstoffe nichts anhaben. Mit der Rutschhemmklasse R11 V4 gewährleistet das Beschichtungssystem außerdem die Rutschsicherheit in der Fahrzeugvorbereitung.
Nach nur 21 Tagen Bauzeit war die Fahrzeugvorbereitung wieder nutzbar. Das Oberflächenschutzsystem StoPox TEP MultiTop gewährleistet die Arbeitssicherheit dauerhaft – und quietschende Reifen sind Geschichte.
Wer & Was
Objekt: Fahrzeugvorbereitung
Planer: Prüfen und Planen GmbH, Beilstein
PM2 GmbH Architekten und Ingenieure
Verarbeiter: Gebr. Hörner GmbH, Wiedenzhausen
Ausführung: 1-2/2018
Produkte:
Zwischenbeschichtung:
Grundierung: StoCryl EH 100
Beschichtung: StoCrete EH 200
Oberflächenschutzsystem OS 11a.5:
Grundierung: StoPox GH 530 + StoQuarz
Schwimm- und Deckschicht (hwO):
StoPox TEP MultiTop + StoQuarz
Versiegelung: StoPox DV 100 (RAL 7042)
Standort: StoCretec GmbH
Kennzahlen StoCretec GmbH
Geschäftsfelder StoCretec GmbH
Wichtigste Geschäftsaktivitäten gemäß KOMPASS Klassifizierung
Andere Klassifikationen (nur für bestimmte Länder)
NACE Rev.2 (EU 2008) : Herstellung von sonstigen Erzeugnissen aus Beton, Zement und Gips a. n. g. (2369)
ISIC 4 (WORLD) : Manufacture of articles of concrete, cement and plaster (2395)