Kontaktangaben: ZOLLERN GmbH & Co. KG
Hitzkoferstraße 1
72517 Sigmaringendorf
Deutschland
Rechtliche Angaben: ZOLLERN GmbH & Co. KG
Standort | Hauptsitz |
---|---|
Gründungsjahr | 1708 |
Rechtliche Hinweise | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) |
Beschreiben Sie Ihr Unternehmen und gewinnen Sie neue Geschäftskontakte (NAC08) | Herstellung von sonstigen Metallwaren a. n. g. (2599) |
Firmenbuchnummer | HRA 710542 Ulm |
USt-IdNr. |
DE146841991 |
Gesamtzahl Mitarbeiter | Von 1000 bis 4999 Mitarbeiter |
KOMPASS ID? | DE600330 |
Firmenkurzbeschreibung: ZOLLERN GmbH & Co. KG
ZOLLERN GmbH & Co. KG
Werk Laucherthal
Produktbereich Gießereitechnik-Metalle:
Kupfer und Kupferlegierungen werden als Gussteile und Schmiedeteile, roh, vorbearbeitet oder fertigbearbeitet, bis ca. 4.000 kg Stückgewicht hergestellt. Diese "Zollern Bronzen" umfassen sauerstofffreies Kupfer hoher Leitfähigkeit, Kupfer-Aluminium-, Kupfer-Zinn-, Kupfer-Zinn-Zink, Kupfer-Zinn-Blei-, Kupfer-Zink- und Kupfer-Nickellegierungen. Neben Kupfer und Kupferlegierungen wird im Sandgussverfahren ebenfalls hochwertiger Edelstahl vergossen bis zu 1.700 kg Stückgewicht.
1.) Knetverfahren: Freiformschmieden maschinengeschmiedet über Langschmiedemaschine, Gesenkschmiedeteile, gepresst und gezogene Stangen, Rohre und Profile.
2.) Giessverfahren: Sandguss, Schleuderguss, Strangguss, Maskenformguss.
Metallprofile: Blankgezogen nach Kundenzeichnung aus unlegierten, legierten und rostbeständigen Stählen sowie aus CU-Legierungen: Oberflächenveredelung, Induktivhärtung und komplette Bearbeitung.
Produktbereich Giessereitechnik-Feinguss:
Teile hoher Massgenauigkeit und Oberflächengüte aus unlegierten und hochlegierten Stählen, Kobalt-Werkstoffe und Nickelbasis-Werkstoffen, Kupferlegierungen und Aluminiumlegierungen sowie aus Sonderwerkstoffen: Vakuumguss.
Produktbereich Stahlprofile:
In den Werken Laucherthal und Mannheim werden Profile für die Automobilindustrie, für Linearführungen, den allgemeinen Maschinenbau, Holzbearbeitungsmaschinen, Textilmaschinen und Druckmaschinen, Energietechnik, Medizintechnik, Werkzeugbau und Bearbeitungstechnik, Jagdwaffen und Sportwaffen produziert. Vorgewalzte und einfach, wie auch mehrfach gezogene Präzisionsprofile nach individuellen Anforderungen, auch in kleinen und mittleren Mengen. Verarbeitet werden Automatenstähle, Baustähle, Einsatzstähle, Vergütungsstähle, Werkzeugstähle, Wälzlagerstähle, Nitrierstähle, nichtrostende und hochwarmfeste Stähle. Die Profile können in gezogener, gestrahlter, induktiv randschichtgehärteter, konventionell wärmebehandelter und geschliffener Ausführung bis hin zum einbaufertig bearbeiteten Fertigteil bezogen werden.
Produktbereich Feinguss:
ZOLLERN hat bereits vor mehr als 50 Jahren mit dem Feinguss begonnen. Feingießen ist ein Genau- oder Präzisions-Gießverfahren, das aus Gründen der Wirtschaftlichkeit weltweit immer bedeutender wird. So werden immer größere Gussstücke einerseits und immer schwieriger zu erschmelzende (Super-) Legierungen andererseits feingegossen. Aufgrund seiner wirtschaftlichen Vorteile wird Feinguss bei wertanalytischen Vergleichen zunehmend in Betracht gezogen. Wie kein anderes Gießverfahren ermöglicht Feingießen ein optimales Gestalten. Durch feingussgerechtes Konstruieren werden oft technische Lösungen erreicht, die auf andere Weise gar nicht oder zumindest nicht so kostengünstig möglich sind.Das Feingießverfahren zeichnet sich aus durch
- nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit der Gussteile
- praktisch keine Beschränkung in der Werkstoffwahl
- hohe Maßgenauigkeit durch Fehlen der zu Ungenauigkeit führenden Formteilung
- Möglichkeit zur Darstellung schwierig gestalteter Innenkonturen mittels keramischer Kerne
- geringe Materialzugabe an zu bearbeitenden Flächen
- hohe Oberflächengüte
Produktspektrum
Hauptsächlich wird der Feinguss für kleine Stückgewichte angewandt. Sie liegen zwischen 1g und 10 kg. Höhere Stückgewichte bis 150 kg sind möglich.
ZOLLERN bietet Feingussprodukte aus Stahl-, Aluminium- und Superlegierungen auf Nickel-Cobalt-Basis an.
ZOLLERN GmbH & Co. KG
Werk Herbertingen
Produktbereich Getriebe und Winden:
Getriebe und Winden: Innovatives Getriebe-Baukastensystem aus lagerhaltigen Baugruppen für innovative Lösungen von Kundenwünschen. Die Planetengetriebe arbeiten in Drehwerken, Hubwinden, Zugwinden und Freifallwinden sowie Schaltgetrieben. Pitchgetriebe und Azimutgetriebe für Windkraftanlagen
Einsatz für Offshorekrane, Schiffskrane, Hafenkrane, Mobilkrane, Bohrgeräte für Tiefbau und Geotechnik, Hilfswinden und Zugwinden für Transportfahrzeuge, Feuerwehr, Rettungseinrichtungen und Bergeeinrichtungen.
Alle Getriebe können mit Abnahmezertifikaten internationaler Abnahmegesellschaften geliefert werden.
Hubwinden, Freifallwinden, Zugwinden, Spillwinden, Drehwerksgetriebe, Sondergetriebe für mobilen und industriellen Einsatz.
Zollern Dorstener Getriebe:
Sonder-Stirnrad- und Planeten-Industriegetriebe, Planeten-Stirnradgetriebe für Windanlagen, Stirnradgetriebe für Hubwinden.
Produktbereich Automation:
Linearachsen in verschiedenen Bauformen und Grössen (auch in Sonderausführung); Achskombinationen in allen Ausbaustufen; Komplette Anlagen (Portalroboter) mit Steuerung (z. B. Fa. Siemens) und Fördertechnik für alle Einsatzbereiche; Bewegte Masse (Greifer und Werkstück) bis 5.000 kg; Geschwindigkeit bis 10 m/s; Beschleunigung bis 50 m/s.
Produktbereich Gleitlagertechnik:
Hydrodynamische Hochleistungsgleitlager für Maschinen mit horizontaler Welle nach DIN 31690, 31693 und 31694 für ein breites Einsatzgebiet (elektrische Maschinen, Ventilatoren, Gebläse, Turbinen und Prüfstände) für Wellendurchmesser 60 mm bis 1.000 mm. Bei den unterschiedlichen Lagertypen (Stehlager, Flanschlager und Mittelflanschlager) handelt es sich um Komplettlösungen bestehend aus Gussgehäuse mit Lagerschale (Radiallager bzw. kombiniertes Radial/Axiallager), Schmierring (Losschmierring oder Festschmierring) und Dichtungssystemen. Auf Wunsch mit Sonderlösungen und Lieferung der gesamten Peripherie (Ölanlagen, Unterlegblechen, Hydraulikkomponenten, Thermometern und Befestigungsschrauben etc.)
Hydrostatische Lager und Systeme:
Radiallager, Axiallager und kombinierte Radial-Axiallager, Längsführungen, Längsführungselemente und Rundführungselemente, komplette Längsführungen und Rundtischführungen, hydrostatische Oszillationsführungen für Prüfstände, Prüfmaschinen sowie Hydraulikzylinder. Komplette hydrostatisch gelagerte Drehspindeln, Bohrspindeln und Frässpindeln, hydrostatische Motorspindeln, Mehrspindler mit Spindelabständen kleiner 30 mm, hydrostatische Schraubenspindelgetriebe für Oszilationsantriebe und Vorschubantriebe, Reibungswaagen und Kalottenlagerungen. Verbundguss als Axialkolbeneinheiten, Steuerspiegel und Kugelpfannen. Mit Kupfer ausgegossene Rotoren für Elektromotoren. Kugelschalen für Pressen und Verbrennungsmotoren sowie kupferausgegossene Magnetplatten.
ZOLLERN GmbH & Co. KG, Werk Aulendorf
Produktbereich Maschinenbauelemente:
ZOLLERN Maschinenbauelemente sind: Präzisionsstahlwellen für Lineartechnik, Führungssäulen, Holme, Kolbenstangen für Hydraulik und Pneumatik sowie Flachführungen. Je nach Verwendungszweck sind die Produkte induktivgehärtet, geschliffen, spanend bearbeitet oder für höchste Beanspruchung hartverchromt.
Mit Durchmessern von 4 bis 125 mm (max. Länge bis 8000 mm) und Durchmessern bis zu 250 mm (max. Länge 6.000 mm) ist ZOLLERN in der Lage, die vielfältigen Industrieanforderungen abzudecken. ZOLLERN liefert in Herstelllängen, Fixlängen und nach Kundenzeichnungen in engsten Toleranzen. Die Oberfläche kann geschliffen, gehärtet, gefinished und/oder hartverchromt sein. Zum Einsatz kommen legierte und nicht-legierte Stähle.
Die Bearbeitung von Wellen und Flachprofilen erfolgt bei ZOLLERN im eigenen Haus. Die CNC-Radial- und Axialbohrmaschinen, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Hersteller, gehören dazu. Damit sind Radialbohrungen in die gehärtete Oberfläche mit frei wählbaren exakten Abständen und genauesten Fluchten in Wellen und Flachprofilen möglich. Neueste Technologie wird auch eingesetzt für fluchtende Excenterwellen, supergefinishte Führungsholme und Längsnuten mit allen denkbaren Profilen. Je nach Beanspruchungsgrad werden die Produkte im eigenen Haus induktiv gehärtet und ihre Oberflächen mit besonders langlebigen Chromschichten veredelt. Die eigene Verchromerei macht diese differenzierten Arbeiten einfacher, sicher und schneller. Mit Zollern Duro 3 schlägt ZOLLERN ein neues Kapital der Oberflächenqualität auf. Noch dünnere und gleichzeitig hochwertigere Chromschichten erweitern die Einsatzmöglichkeiten.
ZOLLERN BHW Gleitlager GmbH & Co. KG
Produktbereich Gleitlager:
Das aktuelle Produktprogramm deckt alle Anwendungsbereiche des Grossmotorenbaus und des allgemeinen Maschinenbaus ab. Hierzu gehören insbesondere Gleitlager für grosse Dieselmotoren in Schiffen, Lokomotiven oder stationären Anlagen, Gleitlager für grosse Kompressoren, Turbinen, Getriebe und elektrische Maschinen, Grossgleitlager für Zementmühlen und Erzaufbereitungsanlagen, Axiallagersegmente für hydroelektrische Anlagen, Gehäusegleitlager, Kippsegmentgleitlager sowie vielfältige Formen von Spezialgleitlagern und Mehrschicht-Verbundgussteilen.
Allgemeine Informationen: ZOLLERN GmbH & Co. KG
Qualitätszertifikate
Typ: | ISO TS16949 |
---|
Banken
Landesbank Baden-Württemberg, Ravensburg
Commerzbank, Albstadt
Hohenzollerische Landesbank, Sigmaringen
Importregion
Exportregion
Führungskräfte ZOLLERN GmbH & Co. KG
Liste mit Führungskräften herunterladenKlaus F. Erkes
Geschäftsführung
Renommierte Unternehmen

Suchen Sie neue B2B Leads?
Kaufen Sie eine Firmenliste mit Führungskräften und Kontaktdaten
Kennzahlen ZOLLERN GmbH & Co. KG
Geschäftsfelder ZOLLERN GmbH & Co. KG
Andere Klassifikationen (nur für bestimmte Länder)
NACE Rev.2 (EU 2008) : Herstellung von sonstigen Metallwaren a. n. g. (2599)
NACE Rev.2 (EU 2008) : Erzeugung und erste Bearbeitung von Kupfer (2444)
WZ (DE 2008) : Herstellung von Metallwaren a. n. g. (25993)
WZ (DE 2008) : Erzeugung und erste Bearbeitung von Kupfer (24440)
ISIC 4 (WORLD) : Manufacture of other fabricated metal products n.e.c. (2599)
ISIC 4 (WORLD) : Manufacture of basic precious and other non-ferrous metals (2420)
Geschäftsbereiche
- Edelstahl, Spezialstahl und Werkzeugstahl
- Halbfabrikate aus Edelstahl, Spezialstahl und Werkzeugstahl
- Barren aus Eisen und Stahl
- Stahlblech und Bandstahl, warmgewalzt
- Stabstahl und Stäbe aus Walzstahl
- Profile aus Stahl und Walzstahl
- Stahlträger und Walzstahlträger
- Winkel aus Stahl und Walzstahl
- Stahlblech und Bandstahl, kaltgewalzt
- Stäbe, Profile und Platten aus Blankstahl
- Halbfabrikate aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Metalle und Halbzeug für die elektrotechnische und Elektronikindustrie
- Nichteisenmetalle und Nichteisenmetall-Legierungen, allgemein
- Nichteisenmetalle und Nichteisenmetall-Legierungen, allgemein
- Nichteisenmetalle und Nichteisenmetall-Legierungen, allgemein
- Halbfabrikate aus Kupfer
- Halbfabrikate aus Blei
- Halbfabrikate aus Bronze
- Stahlguss und Stahlgussteile
- Stahlguss und Stahlgussteile nach Verwendungszweck
-
Nichteisenmetall-Guss und Nichteisenmetall-Gussteile
- Schleudergussteile, Nichteisenmetall
- Gussteile, Nichteisenmetall, Präzisionsguss
- Gussteile, Nichteisenmetall, Sandguss
- Gussteile, Nichteisenmetall, Strangguss
- Spritzgussteile, Niederdrucklegierungen, Nichteisenmetall
- Feingussteile, Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Gussteile, Aluminiumbronze
- Gussteile, Kobaltlegierungen
- Gussteile, Messing
- Schleudergussteile, Bronze
- Stranggussteile, Bronze
- Gussteile, Bronze und Bronzelegierungen
- Nichteisenmetall-Guss und Nichteisenmetall-Gussteile
- Nichteisenmetall-Guss und Nichteisenmetall-Gussteile nach Verwendungszweck
- Rohre aus Nichteisenmetall
- Ketten aus Metall nach Verwendungszweck
- Teile für schwere Waffen
- Bauteile für Schiffsmotoren
- Bauteile für Zylinderblöcke von Verbrennungsmotoren
- Elektromotoren über 1 kW
- Hydraulische Ausrüstungen
- Hydrauliksteuerungen
- Mechanische Lager und Stehlager
- Mechanische Lager und Stehlager
- Kugellager
- Rollenlager
- Sonstige Bauteile für Kugellager und Rollenlager
- Kraftübertragungen
- Weitere industrielle Kupplungen
- Antriebswellen für die industrielle Kraftübertragung
- Getriebe
- Industrielle Getriebe
- Geschwindigkeitsregler für die industrielle Kraftübertragung
- Mechanische Stellantriebe
- Maschinen und Anlagen zum Löten und Hartlöten
- Spindeln für Werkzeugmaschinen
- Klemmen für Werkzeugmaschinen
- Sonstige Zusatzgeräte und sonstiges Zubehör für Werkzeugmaschinen
- Sonstige Zusatzgeräte und sonstiges Zubehör für Werkzeugmaschinen
- Magnetische und elektromagnetische Abschirmungen
- Ausrüstungen für Starkstromkabel und Starkstromleitungen
- Bauteile und Zubehör für Präzisionsmessgeräte
- Künstlerische Bronzewaren, Kupferwaren, Messingwaren und Kunstschmiedearbeiten
- Anlagen und Ausrüstungen für die Gewinnung von Erzen und Mineralien
- Bohrmaschinen für den Hoch- und Tiefbau
- Bauteile und Zubehör für Krane
-
Winden
- Winden, elektrisch
- Winden, hydraulisch
- Trommelwinden und Doppelspillwinden
- Winden, mechanisch, handbetrieben
- Winden für Seilbahnen und Schrägaufzüge
- Winden für Schiffe, motorbetrieben
- Winden für Schleppnetze und Leinen
- Winden für Bäume
- Winden für den Bergbau
- Winden für Off-shore-Bohrplattformen
- Winden für Kraftfahrzeuge
- Winden nach Kundenwunsch
- Spille
- Winden für schwere Lasten
- Bauteile und Zubehör für Aufzüge und Fahrstühle
- Förderanlagen
- Förderanlagen für Stückgut
- Bauteile und Zubehör für Förderanlagen und Bandförderer / Gurtförderer
- Hochregalstapler
- Bauteile und Zubehör für Flurförderzeuge
- Automatisierte Förderanlagen und Lagereinrichtungen
- Automationssysteme und Servomechanismen
- Industrieroboter
- Teile für Industrieroboter und Zubehör für automatisierte Anlagen
- Schmieden von Metall
- Stanzen von Metall
- Gesenkschmieden, Lohnarbeit
- Maschinelle Bearbeitung von Metall
- Drehen und Fräsen von Metall
- Schleifen von Metall
- Polieren von Metall
- Wärmebehandlung von Metall
- Oberflächenbeschichtung von Metall mit nicht metallischen Werkstoffen
- Metallisieren von metallischen Oberflächen
- Lackieren von Metalloberflächen
- Montagearbeiten
- Schiffsantriebe, Kraftübertragungseinheiten und Steuereinheiten. Schiffskessel
- Wartungseinrichtungen, Anlegevorrichtungen und Ankervorrichtungen für Boote und Schiffe
- Teile und Zubehör für Rollendes Material