Produkt
Module linéaire AGORA Technique
Nettopreis Produkt
Homepage Unternehmen
Empfohlene Produkte und Dienstleistungen
-
-
Hochlast-Kugelgewindetriebe Die Hochlast-KGT (oder auch HL-Gewinde) zeichnen sich im Vergleich zu den Standard-Kugelgewindetrieben durch eine mehr als doppelt so hohe Tragfähigkeit und Steifigkeit aus, was durch die Veränderung des Gewindeprofilradius erreicht wird. Bei KGT mit großen Spindellängen kann dieses Profil nur in der Mutter ausgeschliffen werden, bei kurzen Spindeln (bis zur dreifachen Mutterlänge) muss es grundsätzlich auch am KGT ausgeschliffen werden. Die Hochlast-KGT haben einen niedrigeren Wirkungsgrad und sind nur für langsam laufende Anwendungen bestimmt. Die HL-Kugelgewindetriebe werden standardmäßig in der unvorgespannten Ausführung – Einzelmuttern mit Spiel – gefertigt. Bei allen Anwendungen ist die Kontrolle der Spindelknickung, bei den Muttern auch die Kontrolle der Flanschbreite in Bezug auf die Axialbelastung erforderlich. Eigenschaften: Präzise Bewegungs-Kugelgewindetriebe für große Axialbelastungen und lange Lebensdauer Gewindegenauigkeit der Kugelgewindetriebe entspricht gewöhnlich der Klasse IT1 (DIN 69051) mit Einzel- Steigungsfehler unter 2 μm Spindelenden werden durch Präzisionsschleifen in der Toleranzklasse 4 bis 6 bearbeitetTechnische Parameter: Empfohlene Durchmesser 63, 80, 100 und 125 mm Empfohlene Steigung 20 mm Mindestfestigkeit des Materials 720 MPa Kugelgewindetriebe induktiv randschichtgehärtet auf 58–60 HRC Die Muttern der Kugelgewindetriebe sind für hohe Belastungen ausgelegt Bedingungen für den Einsatz von Hochlast-KGT: Wirkungsgrad ca. 93–95 % Kontrolle der Spindelknickung erforderlich Es sind Schmierstoffe für hohe Beanspruchung anzuwenden. Empfohlener Schmierstoff: Klüber Microlube GL 261, OKS 400, Optimol Longtime PD 2, Lubcon Turmogrease PHS 1002 (jeweils Schmierfette für hohe Beanspruchung). Umgebungstemperatur bis 90 °CAnwendung: Spritzgussmaschinen Transportanlagen Hebevorrichtungen Ersatz für Hydraulikzylinder Beispiel – Kennzeichnung: K80×20 -4/AP HL/3 (KGT Durchmesser 80 mm mit Steigung 20 mm, 4 tragende Umläufe, Mutter mit Flansch, Ausführung für hohe Beanspruchung, Flanschform 3) Hochlast-Kugelgewindetriebe : www.ks-kurim.cz/de/kugelgewindetriebe/hochlast-kugelgewindetriebe/
-
Reparaturen und Service Unternehmen KULIČKOVÉ ŠROUBY KUŘIM, a.s. bietet im Rahmen seines Geschäfts Reparaturen Kugelwindetriebe Eigenproduktion sowie eventuellen Notreparaturen Schrauben von anderen Produzenten an. Die Reparaturen der Kugelwindetriebe werden in der Produktionsstätte mit Fertigungstechnologien und spezielle Messgeräte gemacht, so können unsere Experten den Kunden die optimale Lösung bieten. In Fällen von irreparablen Defekten bieten wir die Herstellung von neuen Kugelwindetriebe hergestellt nach dem gelieferten Modell. Unser Angebot: Reparatur Kugel- und Trapezgewindespindeln eigener Produktion Reparaturen Kugel- und Trapezgewindespindeln anderen Weltproduzenten (Hinweis: Nur Generalreparaturen im Hinblick auf den allgemeinen Zustand des Kugelwindetriebes) Sicherstellung der Funktionalität und eine Reihe neuer, richtigstellen Vorspannung, oder Spieleinstellung der Kugelgewindemutter Fertigung und Lieferung von neuen Produkten veranschlagten und hergestellt, nach dem gelieferten Modell Durchführung von Notreparaturen Kugel- und Trapezgewindespindeln in kurzen Lieferzeiten Reparaturen und Service : www.ks-kurim.cz/de/service/reparaturen-und-service/
-
Hochgeschwindigkeits-KGT Neue Technologien bringen wesentliche Änderungen bei den Anforderungen an Bearbeitungsmaschinen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Drehzahl der Arbeitsspindeln (bis zu 50.000 U/min-1), die Spindelleistung (15÷60 kW), den Arbeitsvorschub (10÷30 m/min-1) und Schnellvorschub (40÷80 m/min-1). Insbesondere im Bereich des Schnellvorschubs sind die Konstrukteure dazu gezwungen, entweder lineare Elektroantriebe oder schnelllaufende Kugelgewindetriebe zu verwenden, um dies zu gewährleisten. Im Hinblick auf die hohen Kosten und die oft nachteilige Wirkung eines starken Magnetfelds kommen häufig preisgünstigere und technisch ausreichende schnelllaufende Kugelgewindetriebe zum Einsatz, deren Gewindesteigung P gewöhnlich dem Nenndurchmesser Do entspricht, und die auch bei hohen Drehzahlen n (Do multipliziert mit n kann Wert bis 125.000 erreichen) betriebsfähig sind. Der Einsatz von schnelllaufenden Kugelgewindetrieben ist – neben dem Schutz der Antriebssteuerung vor den Auswirkungen externer Belastungen – auch wirtschaftlich vorteilhaft. Für diesen KGT stehen folgende Muttertypen zur Verfügung: Einzelmutter mit Vorspannung durch Teilungsversatz Mit externer Kugelrückführung im patentgeschützten Rückführungsmechanismus Standardmäßig mit FlanschEigenschaften: Präzise geschliffene Positionier-KGT Hohe Steigung bis zur Größe gleich dem Nenndurchmesser, zwei- und viergängig Standardmäßige geometrische und Arbeitsgenauigkeit; Lebensdauer und Tragfähigkeit gemäß ISO 3408 und DIN 69051 Lieferung mit eingestellter Vorspannung nach KundenvorgabeTechnische Parameter: Durchmesser von 16 bis 50 mm Steigung von 15 bis 50 mm, Gewindelängen bis 2 m Gewindelängen von mehr als 2 m können in einfacher Ausführung mit Segmenten geliefert werden Genauigkeitsklassen IT1 und IT3 Do x n = 125.000, Wirkungsgrad 94–97 % (je nach Steigung und Schmierstoff) Mindestfestigkeit des Spindelmaterials Rm = 650 MPa, Wirkflächen von Spindel und Mutter auf 58–60 HRC gehärtet Einsatztemperaturen -40 bis +80 °C (je nach Schmierstoffart) Empfohlener Schmierstoff mit verminderter ViskositätAnwendung: Bearbeitungsmaschinen Positionierautomaten Beispiel – Kennzeichnung: K40×40 – 1,5+1,5/APVR HS/3 (KGT Durchmesser 40 mm mit rechtssteigendem, zweigängigem Gewinde 40 mm, 1,5 tragende Umläufe, durch Teilungsversatz vorgespannte Mutter des Typs APVR mit Flansch, Flanschform 3) Hochgeschwindigkeits-KGT : www.ks-kurim.cz/de/kugelgewindetriebe/hochgeschwindigkeits-kgt/
-