Login / Registrieren MEIN KONTO
Deutsch
  • Available languages
  • Deutsch
  • English
B2B Lösungen
B2B Lösungen
Über uns
KOMPASS kontaktieren
Firmenliste kaufen Jetzt kostenlos starten
  • Leadgenerierung
    • B2B-KI Entscheider & Firmendatenbank Deutschland
    • B2B-KI Entscheider & Firmendatenbank Europa
    • B2B-KI Entscheider & Firmendatenbank Weltweit
    B2B Marketing
    • Kostenloses Unternehmensprofil
    • Nationales Unternehmensprofil für Neukunden in Deutschland
    • Internationales Unternehmensprofil für Neukunden Weltweit
    • KI SEO (GEO)
    B2B Serviceleistungen
    • Ihr digitaler Vertriebsassistent: Ksales
    • Telefonische Leadgenerierung
    • Datenqualität verbessern. DSGVO-konform
    • Akquiseberatung – rechtssicher Neukunden gewinnen nach DSGVO & UWG

Call Kompass

Kompass is here for you from Monday to Friday 9am to 5pm
+49 (0) 761 137 63 0

Rechtliche Hinweise

  • AGB
  • Spezifische Geschäftsbedingungen Direktmarketing
  • Nutzungsbedingungen
  • Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten
  • Cookies Nutzungshinweis

Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten

DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN – KOMPASS

Zweck dieser "Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten" (die "Richtlinie") besteht darin, alle betroffenen Personen („Sie“ oder „Ihr“) darüber zu informieren, wie KOMPASS ("wir" oder "uns") personenbezogenen Daten sammelt und verwendet, sowie über die Mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen, um diese Verwendung zu kontrollieren.

Artikel I - Wer sind wir?

KOMPASS INTERNATIONAL SASU, ein französisches Unternehmen, eingetragen im Handelsregister von Nanterre unter der Nummer 823 374 137, mit Sitz in 6/10 rue Troyon 92310 SEVRES (im Folgenden „KOMPASS“ genannt), erhebt im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten von Personen, die einer beruflichen Tätigkeit nachgehen. KOMPASS ist seit über 80 Jahren auf B2B-Daten spezialisiert und hat fortwährend Nachschlagewerke über Unternehmen auf der ganzen Welt unter Verwendung einer einzigartigen proprietären Klassifizierung herausgegeben, anschließend ein Internetportal in 26 Sprachen für rund sechzig Länder und nun auch kommerzielle Informationslösungen entwickelt, die mithilfe von KI-Algorithmen und Datenerfassungstechnologien die für unsere Kunden erforderlichen Informationen aus Tausenden von Websites, Blogs, Medien, sozialen Netzwerken usw. sammeln.

In einigen Fällen ermöglichen unsere verschiedenen Portale oder Websites B2B-Besuchern, sich zu registrieren, um bestimmte KOMPASS-Dienste in Anspruch zu nehmen, aber wir können auch Informationen erfassen, die über ihren Browser verfügbar sind: IP-Adresse, Name des Adresseigentümers, Anbieter der Adresse, Referrer, besuchte Seiten usw.

Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten, die nicht direkt von den betroffenen Personen erhoben wurden. Wenn beispielsweise Ihr Name, Ihre Berufsbezeichnung und Ihre Kontaktdaten auf einer öffentlichen Website, der Website Ihres Unternehmens oder in einem sozialen Netzwerk in Übereinstimmung mit Ihren Anzeigeeinstellungen erscheinen, indexieren unsere Algorithmen die entsprechende Seite, wir für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen stets die Quelle der personenbezogenen Daten finden können, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen.

Zweck dieses Dokuments ist es, Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden «DSGVO» genannt) verarbeiten.

Artikel II - Anwendungsbereich

Diese Richtlinie gilt für personenbezogene Daten, die im B2B-Kontext verarbeitet werden.

Ihr Ziel ist es, Ihnen darzulegen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen und welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich der Erhebung, Verarbeitung, des Zugriffs sowie der Aktualisierung, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Sie gilt für Sie, wenn Sie zu einer der folgenden Kategorien gehören:

  • Mitarbeiter der KOMPASS-Gruppe und des Partnernetzwerks, Kunden, die unsere Lösungen nutzen, Lieferanten und alle Personen, die in unserer B2B-Datenbank erfasst sind.

Sie gilt nur für Vorgänge (im Folgenden „Verarbeitung“), die mit Informationen über Sie durchgeführt werden, sofern Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können (im Folgenden „personenbezogene Daten“).

  • Hinweis für Besucher und Nutzer der Websites: Die Website kompass.com jedes Landes unterliegt den spezifischen Nutzungsbedingungen, die auf jeder Website verfügbar sind und Teil dieser Erklärung sind. Ihre Nutzung der Websites sowie die personenbezogenen Daten, deren Übermittlung Sie auf den Websites zustimmen, unterliegen den Bestimmungen dieser Erklärung und den geltenden Nutzungsbedingungen.

Artikel III – Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

KOMPASS bietet seit Jahrzehnten B2B-Netzwerkdienste an, und unsere Hauptaufgabe basiert auf zwei Säulen:

  • Die bestmögliche Beschreibung der Tätigkeiten von Unternehmen (Hersteller, Händler oder Dienstleister) und der damit verbundenen Aktivitäten und Produkte.
  • Die Angabe der Ansprechpartner, die für eine Geschäftsbeziehung als Käufer oder Verkäufer in Frage kommen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in den folgenden Fällen:

1 – Auf Grundlage Ihrer Einwilligung:

  • Um Ihre Anfragen über unsere Online-Formulare zu beantworten.
  • Versand von Werbung, Newslettern usw.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben.

2 – Auf Grundlage einer vertraglichen Verpflichtung (Artikel 6.1.b DSGVO), insbesondere:

  • Wir bieten Dienstleistungen zur Aktualisierung der Datenbanken unserer Kunden für die Kundengewinnung an.
  • Wir ermöglichen unseren Kunden, die Daten im Rahmen ihrer Marketing- und Verkaufsaktivitäten über unsere Business-Intelligence-Lösungen direkt zu nutzen.
  • Wir setzen für unsere Kunden die Abwicklung von End-to-End-E-Mail-Kampagnen um.

3 – Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Artikel 6.1.f DSGVO) verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung unserer Marketing- oder kommerziellen Maßnahmen oder derjenigen unserer Kunden und B2B-Nutzer, sofern Sie nicht den Ausschluss aus unserer Datenbank beantragt haben.
  • Erbringung der von den Nutzern unserer Lösungen erwarteten Dienstleistungen.
  • Optimierung unserer Online-Angebote und aller Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.
  • Allgemeiner gesagt, um unseren Kunden B2B-Dienstleistungen anzubieten.
  • Um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.

4 – Auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung (Artikel 6.1.c DSGVO):

KOMPASS kann Ihre E-Mail-Adresse auch für administrative Zwecke oder andere nicht marketingbezogene Zwecke verwenden (z. B. um Sie über wichtige Änderungen an den Websites zu informieren).

Artikel IV - Unsere Quellen für personenbezogene Daten

Quellen personenbezogener Daten sind:

Daten im Zusammenhang mit KOMPASS-Websites: Wir erfassen Daten von Personen, die sich registrieren, um bestimmte KOMPASS-B2B-Dienste zu nutzen, jedoch können wir auch Informationen erfassen, die über ihren Browser verfügbar sind: IP-Adresse, Name des Adressinhabers, Adressanbieter, Referrer, besuchte Seiten.

Browsen von Firmenwebsites: Ein spezielles Team durchsucht manuell frei zugängliche und öffentliche Websites, um ausschließlich berufliche Daten zu erfassen. Die Daten werden alle zum Zeitpunkt des Browsens auf den Websites erfasst.

Die Welt der Open Data: Wir nutzen verfügbare Open-Data-Verzeichnisse (z. B. INSEE, INPI BODAAC, data.gouv.fr für Frankreich und entsprechende Websites für andere Länder).

Telefonverzeichnisse im Internet, Blogs, soziale Netzwerke oder Websites im Zusammenhang mit der Stellensuche und mit Stellenangeboten.

  1. Wir können auch personenbezogene Daten von vertrauenswürdigen Dritten unter Einhaltung geeigneter vertraglicher Garantien erheben, wie z. B. von unseren Tochtergesellschaften, Vertriebspartnern und Wiederverkäufern, und Dritte wie Marketingdienstleister beauftragen, personenbezogene Daten zu erheben, die für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen nützlich sein können.
  2. Gegebenenfalls verwenden wir eigene automatische Suchalgorithmen, mit denen wir E-Mail-Adressen ableiten können, die dann systematisch Validierungstests unterzogen werden, bevor sie in der Datenbank gespeichert werden.

Wir verarbeiten keine Kategorien sensibler personenbezogener Daten und leiten solche Informationen auch nicht aus den von uns erhobenen Daten ab.

  • Hinweis für Besucher und Nutzer der KOMPASS-Websites: Bestimmte Funktionen und Merkmale der Websites können nur genutzt werden, wenn Sie KOMPASS bei Ihrer Nutzung der Websites bestimmte personenbezogene Daten mitteilen; diese personenbezogenen Daten sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.

Es steht Ihnen frei, Ihre personenbezogenen Daten ganz oder teilweise anzugeben.

Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, diese nicht anzugeben, kann dies dazu führen, dass die unter „III – Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten” beschriebenen Zwecke nicht oder nicht zufriedenstellend erfüllt werden können; bestimmte Dienste und Funktionen der Website(s) funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß und/oder Ihnen wird der Zugriff auf bestimmte Seiten der Website(s) verweigert. Insbesondere können Sie über die Website(s) keine Softwarelizenzen oder andere Produkte oder Dienstleistungen erwerben.

Artikel V - Datentypen :

Die Kategorien personenbezogener Daten, auf die in der vorliegenden Richtlinie Bezug genommen wird, können die folgende Informationen enthalten:

  • Titel
  • Name
  • Vorname
  • Unternehmen
  • Stellenbezeichnung oder Titel
  • Ausbildung
  • Kontaktdaten: Telefonnummer, E-Mail
  • Kontaktverlauf und Kontaktmittel (Zeitleiste): Datum, Telefonate oder E-Mails
  • Vertragshistorie: Lösungen, Abonnements, Daten usw.
  • Verlauf und Details der Website-Besuche

Artikel VI - Rechtsgrundlage und Interessenabwägung

Vor diesem Hintergrund sind wir stets bemüht, bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein faires Gleichgewicht zwischen Ihren Interessen und unseren Interessen zu finden.

Die verschiedenen Anwendungsfälle sind im Anhang zum berechtigten Interesse beschrieben.

Artikel VII -KOMPASS Verpflichtungen

Sicherheit der Verarbeitung

Wir gewährleisten den Schutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, um deren Vertraulichkeit zu gewährleisten und zu verhindern, dass sie verfälscht, beschädigt, zerstört oder an unbefugte Dritte weitergegeben werden, auch wenn bestimmte Vorgänge von Subunternehmern durchgeführt werden.

Unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik haben wir physische, elektronische, organisatorische und technische Schutzmaßnahmen getroffen, um den Verlust, den Missbrauch, den unbefugten Zugriff oder die Offenlegung, die Veränderung oder die potenzielle Zerstörung dieser personenbezogenen Daten zu verhindern. Zu diesen Schutzmaßnahmen gehören auch Technologien, die speziell zum Schutz personenbezogener Daten während ihrer Übertragung entwickelt wurden.

Für den Fall eines Zwischenfalls oder einer Datenverletzung haben wir geeignete Alarmverfahren implementiert.

Wir gewähren unseren Mitarbeitern Zugang zu den personenbezogenen Daten, die für die Ausführung, Verwaltung und Überwachung des Vertrags unbedingt erforderlich sind. Wir stellen sicher, dass Personen, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten befugt sind, zur Vertraulichkeit verpflichtet sind oder einer entsprechenden gesetzlichen Geheimhaltungspflicht unterliegen.

Schulung der Mitarbeiter

Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter regelmäßig angemessene Schulungen zum Schutz personenbezogener Daten erhalten und dass sie im Rahmen der Datenverarbeitung bewährte Verfahren anwenden.

Privacy by Design

Wir haben physische, organisatorische und technische Schutzmaßnahmen ergriffen, um den Verlust, den Missbrauch, den unbefugten Zugang oder die unbefugte Verbreitung, die Veränderung oder die mögliche Zerstörung dieser personenbezogenen Daten zu verhindern.

Zu diesem Zweck haben wir Folgendes eingeführt:

  • Mittel, um die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Verarbeitungssysteme und -dienste jederzeit zu gewährleisten;
  • Mittel zur Wiederherstellung der Verfügbarkeit personenbezogener Daten und des Zugangs zu ihnen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens im Falle eines physischen oder technischen Vorfalls;
  • Maßnahmen zur Gewährleistung der fortwährenden Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit von Verarbeitungssystemen und -diensten;
  • Dies bedeutet, dass die Verfügbarkeit personenbezogener Daten und der Zugang zu diesen Daten im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls innerhalb angemessener Fristen wiederhergestellt werden muss.
  • ein Verfahren zur regelmäßigen Prüfung, Analyse und Bewertung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.

Bei unserer Tätigkeit berücksichtigen wir den Datenschutz durch einen „Privacy by Design“-Ansatz, der darin besteht, den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre bereits bei der Konzeption eines Projekts als absolute Priorität zu betrachten. Wir arbeiten hauptsächlich mit Dienstleistern zusammen, die technische und organisatorische Sicherheitsgarantien für den Schutz personenbezogener Daten bieten.

Artikel VIII - Profiling und automatisierte Entscheidungen

Wir führen kein Profiling anhand der personenbezogenen Daten durch, die Sie uns übermitteln, und treffen keine Entscheidungen, die Sie erheblich betreffen, indem wir uns ausschließlich auf Algorithmen stützen, einschließlich Profilerstellung.

Artikel IX – Übermittlung und Empfänger personenbezogener Daten

Hosting und Übermittlung personenbezogener Daten

Hosting:

Die Produktionsinfrastruktur von KOMPASS wird in den Rechenzentren unseres Partners Microsoft Azure Western Europe in den Niederlanden gehostet.

Unsere firmeneigene Infrastruktur für das interne Informationssystem und die Entwicklung wird von einem Anbieter in der Region Île-de-France gehostet.

Beide Anbieter bieten ein Höchstmaß an Sicherheit, um die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit der gehosteten Daten zu gewährleisten.

Die Backup-Infrastruktur für den Business-Continuity-Plan befindet sich an einem anderen Standort in der Île-de-France beim gleichen Anbieter.

Übertragung:

KOMPASS stellt seinen Kunden und Partnern personenbezogene Daten über seine Tools/Lösungen zur Verfügung, die in Übereinstimmung mit der DSGVO für die in Artikel III dieser Richtlinie festgelegten Verarbeitungszwecke gespeist und gepflegt werden.

Diese können rechtmäßig an Unternehmen innerhalb oder außerhalb Europas übertragen werden, die ordnungsgemäß autorisiert und vertraglich an KOMPASS gebunden sind: die Empfänger.

Es gibt drei Arten von Empfängern:

  • Dienstleister / Service Providers
  • Vertriebspartner von KOMPASS
  • Endkunden, die KOMPASS-Lösungen und -Anwendungen nutzen

Empfänger von personenbezogenen Daten

Es gibt folglich drei Arten von Empfängern mit unterschiedlichen Verantwortungsstufen, die sich aus der Verwendung durch den Adressaten ergeben:

  • Dienstleister / Service Providers: In Bezug auf IT-Dienstleistungen (Datenbankverwaltung, Hosting, Speicherung, Wartung usw.) und Buchhaltung (Kundenstammdaten) oder Marketing und Support (Verzeichnisse registrierter Benutzer). Sie handeln auf Anweisung und im Auftrag von KOMPASS als Subunternehmer mit Sitz in der EU und erfüllen daher die Anforderungen der DSGVO.
  • Vertriebspartner von KOMPASS: Sie sind weltweit vertreten und verpflichtet, die lokalen Vorschriften (DSGVO für Mitglieder der EU) einzuhalten und alles zu tun, um diese einzuhalten (Verarbeitungsbedingungen, Aufbewahrung usw.). Sobald sie personenbezogene Daten extrahieren und an ihre lokalen Kunden weitergeben, werden sie de facto zu Datenverantwortlichen.
  • Endkunden von KOMPASS-Lösungen und -Anwendungen: Diese unterliegen keinen Beschränkungen, wenn ihre Aktivitäten auf die Konsultation unserer Tools beschränkt sind. Alle anderen Aktivitäten (Datenexporte, Speisung ihrer internen Tools (API/CRM) oder direkt aus unseren Anwendungen generierte Mitteilungen unter Verwendung personenbezogener Daten) qualifizieren sie jedoch als Datenverantwortliche, für die sie die DSGVO und die lokalen Vorschriften einhalten müssen.

Wir stellen durch Verträge oder die Validierung der Nutzungsbedingungen sicher, dass alle Empfänger informiert sind und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, damit die von ihnen durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten den Anforderungen der DSGVO entspricht, den Schutz Ihrer Rechte gewährleistet und Ihre Daten nicht für andere als die in Artikel III genannten Zwecke verwendet werden.

Artikel X - Dienstanbieter

Wir können Subunternehmer und Dienstleister mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen und berücksichtigen den Datenschutz jederzeit, indem wir einen "Privacy by Design"-Ansatz verfolgen (siehe Artikel VII.c dieses Dokuments) und nur mit Dienstleistern zusammenarbeiten, die ausreichende technische und organisatorische Sicherheitsgarantien bieten, um den Datenschutz und die Einhaltung von Artikel 28 der DSGVO zu gewährleisten.

Manchmal sind diese Dienstleister, einschließlich unserer Vertriebsstellen, Wiederverkäufer und Partner, unabhängig für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich und es gelten deren Geschäftsbedingungen, Lizenzvereinbarungen und Datenschutzerklärungen.

Artikel XI - Was sind Ihre Rechte und wie können Sie diese ausüben?

Ihre Rechte

Sie haben ein Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, das es Ihnen ermöglicht, diese zu berichtigen, zu ändern, zu löschen oder ihre Verwendung einzuschränken:

  • Das Recht auf Widerspruch kann nicht ausgeübt werden, wenn die Verarbeitung auf einem Vertrag, einer rechtlichen Verpflichtung oder lebenswichtigen Interessen beruht,
  • Das Recht auf Löschung kann nicht ausgeübt werden, wenn die Verarbeitung auf einer rechtlichen Verpflichtung oder dem öffentlichen Interesse beruht,
  • Das Recht auf Übertragbarkeit kann nicht ausgeübt werden, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse, einer rechtlichen Verpflichtung, dem öffentlichen Interesse oder lebenswichtigen Interessen beruht.

Sie haben auch das Recht, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Übermittlung personenbezogener Daten nach Ihrem Tod festzulegen.

Wenn wir auf Anfragen nicht angemessen reagieren, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (in Frankreich die CNIL) einzureichen.

Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen?

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich per Post an die folgende Adresse wenden: KOMPASS, DPO Service, 6-10 rue Troyon, 92310 Sèvres, Frankreich oder per E-Mail: dpo@kompass.com

Um eine schnelle und korrekte Bearbeitung Ihrer Anträge auf Ausübung Ihrer Rechte zu gewährleisten, benötigen wir folgende Angaben: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. In einigen Fällen (Recht auf Zugang, Recht auf Übertragbarkeit und Rechte von Erben) müssen Sie zum Schutz vor Identitätsdiebstahl und zur Überprüfung der Gültigkeit Ihres Antrags eine Kopie eines Ausweisdokuments beifügen und alle nützlichen Informationen oder Dokumente zur Unterstützung Ihres Antrags vorlegen.

Artikel XII – Aufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten

Die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten variiert je nach Verwendungszweck.

Geschäftsbeziehung:

Wenn sie allgemein für geschäftliche Zwecke (z. B. Rechnungsstellung) verwendet werden, ist KOMPASS verpflichtet, sie so lange aufzubewahren, wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse an der Geltendmachung von Rechtsansprüchen haben. Wir bewahren diese Daten für einen Zeitraum von 10 Jahren oder länger auf, wenn eine administrative Verpflichtung besteht.

Datenbank:

Daten aus der Datenbank unserer Partner werden gemäß den Aktualisierungsintervallen dieser Lieferanten gespeichert, die die Aufbewahrungsfristen gemäß den lokalen Vorschriften (DSGVO oder andere) selbst festlegen.

Was unsere eigene Datenerstellung betrifft, werden personenbezogene Daten regelmäßig durch E-Mails an die betroffenen Personen überprüft und aktualisiert. In diesem Zusammenhang werden sie auch an ihr Recht auf Vergessenwerden erinnert. Wir speichern ihre Daten, solange die betroffenen Personen der Verarbeitung durch KOMPASS und/oder durch seine Partner nicht widersprechen.

Artikel XIII – Kontakt

Um eines Ihrer Rechte auszuüben oder wenn Sie weitere Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Vertraulichkeit haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: dpo@kompass.com.

Artikel XIV – Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu überarbeiten oder zu ändern.

Letzte Aktualisierung: 02.07.2025

Anhang zur Allgemeinen Datenschutzrichtlinie

Berechtigte Interessen von KOMPASS

Warum wir Ihre Daten verwenden

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns stützen

Welche Daten wir verwenden

ANMELDUNG UND NAVIGATION

Damit Sie sich registrieren und anmelden können und Premium-Informationen zu Unternehmen, die Sie interessieren, einsehen können.

Kommerzielles Interesse für KOMPASS, aber möglicherweise auch für die Unternehmen, die unsere Lösungen nutzen.

Ihre Kontoinformationen wie Ihr Name, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre E-Mail-Adresse. Allgemeiner ausgedrückt: alle beruflichen Kontaktdaten im B2B-Bereich.

Damit Sie unsere Website nutzen und dabei von den bestmöglichen Dienstleistungen profitieren können.

Kommerzielles Interesse für KOMPASS

Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste, wie IP-Adresse, Geräte-ID, Benutzer-Agent, Standort

SICHERHEIT

Um Ihre Daten besser vor Bedrohungen zu schützen, zeichnen wir die Nutzeraktivitäten auf KOMPASS auf und identifizieren verdächtiges Verhalten, Scraping, Hacker. Um bestimmte von Ihnen angegebene Informationen zu verifizieren. Um sie mit unseren Partnern zu teilen, mit dem gleichen Ziel, sie vor böswilligen Handlungen oder Hackerangriffen zu schützen.

Die Sicherheit und Leistung unserer Systeme verbessern. Die Daten unserer Kunden und Besucher besser schützen. Verdächtiges Verhalten erkennen und analysieren. Unseren Partnern und Kunden ermöglichen, potenzielle Bedrohungen oder Betrugsversuche zu erkennen, zu untersuchen und zu beheben.

Daten über die Nutzung unserer Systeme: IP-Adresse, Geräte-ID, Standortdaten, Browsertyp sowie andere Online-Identifikatoren, die über Cookies erfasst werden. Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Identifikatoren und gegebenenfalls Zahlungsdaten. Daten, die Sie oder Dritte auf unserer Website angeben, wie z. B. Ihr Name, Ihre Stellenbezeichnung, Ihr Standort, Ihre Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Zahlungsdaten.

GESCHÄFTSENTWICKLUNG

Zur Überwachung und Analyse der Nutzung unserer Online-Dienste durch unsere Kunden oder durch nicht identifizierte Besucher. Um unsere Aufgabe der B2B-Vermittlung zu erfüllen.

Um unsere Angebote und Lösungen effizient weiterzuentwickeln und zu verwalten. Um Geschäftschancen für unsere Kunden oder Partner zu schaffen.

Daten über Ihre Nutzung, wie z. B. Ihre IP-Adresse und andere Arten von Informationen, die den Nutzer charakterisieren oder lokalisieren können. Ihre beruflichen Identifikatoren (Name, Position, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

MARKETING-KAMPAGNEN

Um unsere eigenen Angebote und Lösungen bei Fachleuten zu bewerben, sofern dies zulässig ist.

Um Möglichkeiten zu schaffen und die Anzahl unserer Kunden und Nutzer zu erhöhen. Um Lösungen anzubieten, die den Mitarbeitern Ihres Unternehmens Zeit sparen.

Die beruflichen Identifikatoren (Name, Position, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von bestimmten Mitarbeitern oder Managern nach Funktion.

×

Der kürzeste Weg zu Ihren neuen Kunden und Lieferanten

"Ich würde EasyBusiness allen Vertriebsteams empfehlen."

Testen Sie EasyBusiness: 14 Tage kostenlos
Keine Bezahlung oder Kreditkarte erforderlich

Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzbestimmungen
Bereits registriert? Login
Sie haben soeben eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

Die Rundum-Lösung für die Akquise: mehr Produktivität im Vertrieb

×

Bringen Sie Ihr Business voran mit schneller und treffsicherer Leadgenerierung.
Finden Sie noch heute Ihre nächsten Kunden!

Starten Sie jetzt kostenlos – und machen Sie aus zuverlässigen Daten greifbare Geschäftschancen.

Ihre Daten werden verwendet, um Sie zu kontaktieren oder Ihnen Mitteilungen zu senden, und können von Kompass aus berechtigtem Interesse verarbeitet werden (Artikel 6 1.f GDPR).
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten per E-Mail widersprechen: dpo@kompass.com.

Erfahren Sie mehr in unseren:Datenschutzbestimmungen.

Do you have an account ?  Login
KOMPASS, KOMPASS ist ein MarTech-Unternehmen, das erstklassige B2B-Daten und innovative Lösungen für Vertrieb, Marketing und Einkauf rund um den Globus liefert.Business Tools für globale Märkte
B2B Lösungen
KOMPASS Business Place
EasyList
EasyBusiness

Firmendatenbanknach Branchen

  • Bauwesen
  • Business-Service
  • Chemikalien, Arzneimittel & Kunststoffe
  • Einzelhandel & Handel
  • Elektrik, Elektronik & Optik
  • Energie, Umwelt
  • Erziehung, Ausbildung & Organisationen
  • Freizeit & Tourismus
  • IT, Internet, Forschung & Entwicklung
  • Landwirtschaft & Nahrungsmittel
  • Metalle, Maschinen & Ingenieurwesen
  • Mineralien
  • Papier, Druck, Verlagswesen
  • Textilien, Bekleidung, Leder, Uhren, Schmuck
  • Transport & Logistik
  • Alle Geschäftsfelder
  • KOMPASS Klassifikation
  • Das Kompass Netzwerk in über 70 Ländern

Firmendatenbanknach Bundesländern

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bayern
  • Baden-Württemberg
  • Niedersachsen
  • Hessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen
  • Berlin
  • Schleswig-Holstein
  • Hamburg
  • Sachsen-Anhalt
  • Brandenburg
  • Thüringen
  • Saarland
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Alle Regionen

Business Lösungen

  • EasyBusiness Login
  • EasyBusiness Gratis Test
  • B2B Akquise
  • Internationale Firmendaten
  • EasyList
  • Premium Marketing Deutschland
  • Premium Marketing Export
  • Digital Marketing
  • Firma kostenlos eintragen
  • Infos über Business Lösungen
  • Produkte-Check
  • API Schnittstelle für CRM Software
  • telefonische Adressqualifizierung und Leadgenerierung
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Business Artikel

Rufen Sie uns an:

Weitere Infos
+49 (0) 761 137 63 0
Impressum
Sichere Bezahlung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Spezifische Geschäftsbedingungen Direktmarketing
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies Nutzung

Login

Login

Willkommen auf dem internationalen B2B Portal von KOMPASS! Hier finden Einkäufer die passenden Lieferanten für ausgesuchte Produkte und Dienstleistungen und können diese direkt kontaktieren!

  • Das B2B Portal von KOMPASS erleichtert es Einkäufern zuverlässige Lieferanten zu finden, Kontakte zu knüpfen und Geschäfte im In- und Ausland zu tätigen.
  • Hersteller und Händler verbessern ihre Online-Sichtbarkeit und erreichen mit den digitalen Marketinglösungen ein größeres B2B Publikum und können so ihren Umsatz steigern.
  • Einkäufer können ihre Wertschöpfungskette optimieren und dank der einmalig detaillierten KOMPASS Klassifizierung weltweit die richtigen B2B Lieferanten finden.

Loggen Sie sich ein, und profitieren Sie von den KOMPASS Lösungen und entdecken Sie weitere Service-Angebote.

Passwort vergessen?
Benutzerkonto erstellen

Allgemeine Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten

Es werden lediglich Daten erhoben, die für die einwandfreie Nutzung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Mit der Benutzung unserer Services nach dem 25. Mai 2018 akzeptieren Sie automatisch die aktualisierten Datenschutzbestimmungen und die Verwendung von Cookies.